Emsland Transportbeton GmbH & Co. KG Unsere Historie
1962
Trotz aller Skepsis entscheidet sich eine Vielzahl von Baugeschäften aus dem Innungskreis Gütersloh zur Gründung einer Gesellschaft, die fortan Transportbeton herstellen soll. Da durch das gesamte Liefergebiet die Ems fließt, einigt man sich auf den Namen "Emsland Transportbeton". Die noch heute weithin sichtbaren grün-weißen Streifen auf unseren Fahrmischertrommeln sind dem Wappen der Stadt Gütersloh entlehnt.
1966
Die Nachfrage an Transportbeton steigt stetig an. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein, entscheidet man sich, an der Gründung des Kieswerkes "Duro-Ideal-Kies" in Delbrück-Bentfeld zu beteiligen. Des Weiteren wird mit dem Transportbetonwerk in Versmold-Bockhorst die zweite Produktionsstätte von Emsland Transportbeton übernommen, womit man nun auch im Altkreis Halle i.W. Transportbeton vertreibt.
1977
Wir übernehmen mit dem Transportbetonwerk in Oelde ein weiteres Werk in die Emsland Gruppe, mit dem wir seitdem ein Standbein im Kreis Warendorf besitzen. Das als Sternanlage konzipierte Werk wird 1981, erweitert durch ein großes Mehrkammerkiessilo mit Becherwerk, zur leistungsfähigen Turmanlage. Eine wertvolle Unterstützung des Werkes Lintel.
1982
Mit dem Neubau des Transportbetonwerkes Glandorf erweitert die Emsland Transportbeton den Wirkungskreis bis ins Osnabrücker Land hinein. Die Siloanlage unterstützt bis heute das Werk Versmold – Bockhorst. Auch hier hat sich schnell ein treuer Unternehmerkreis gefunden, den wir noch heute zu unserer Stammkundschaft zählen.
1994
In kürzester Zeit, von Dezember 1993 bis April 1994, können beide Anlagen von Grund auf erneuert werden. Nacheinander werden die Anlagen demontiert. Zu Engpässen bei der Belieferung unserer Kunden kommt es dank einer guten wechselseitigen Unterstützung der Betriebe in dieser Zeit nicht. Die Saison 1994 kann mit zwei modernen und schlagkräftigen Anlagen beginnen.
1996
Im Zuge des Neubaus der A33 bei Bad Rothenfelde entschloss sich die Emsland Beton auch das alte Werk Bockhorst zu ersetzen. Als Ergebnis entstand die modernste Anlage der Unternehmensgruppe. Komplett aus Beton gefertigt. Eine Entscheidung, die angesichts des Unternehmenszwecks folgerichtig ist. Die Anlage sucht in weitem Umkreis sicherlich ihresgleichen.
2024
Im Jahr 2024 hat Emslandbeton einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Verantwortung gemacht und die CSC-Zertifizierung in Silber erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement für nachhaltige Praktiken in der Betonproduktion und -logistik. Mit der CSC-Zertifizierung setzen wir uns weiterhin für eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion sowie faire Arbeitsbedingungen in der Branche ein.